Das Katholische Büro Niedersachsen unterstützt das Leitbild und die Ziele des Landesbündnisses für Alphabetisierung und Grundbildung. Analphabetismus ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, bei der auch die katholische Kirche in ihrem vielseitigen Tätigkeitsspektrum ihren Beitrag leistet.
Die katholische Kirche in Niedersachsen (dazu gehören die Bistümer Hildesheim, Osnabrück und der niedersächsische Teil des Bistums Münster) ist Trägerin von über 60 Schulen und von mehr als 470 Kindertagesstätten. Hier und in der kirchlichen Jugendarbeit werden Kindern und Jugendlichen Grundwerte, Toleranz und Akzeptanz durch geeignete Maßnahmen vermittelt, um eine soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Außerdem bietet die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Land Niedersachsen ein breites Spektrum von Bildungsangeboten an.